Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zu unserem November-Newsletter! In der vorletzten Ausgabe des Jahres 2024 bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über den Wechsel im Amt der Antisemitismusbeauftragten NRW, einige vergangene und eine Vielzahl an anstehenden Veranstaltungen, über Publikationen, Berichte und ein Stellenangebot.
In der Rubrik Netzwerk blicken wir auf die diesjährige Landesdemokratiekonferenz in der Volkshochschule in Hamm zum Thema „Bündnisse für Demokratie“ zurück, die mit über 220 Teilnehmenden großen Zuspruch erfahren hat. Für die rege Teilnahme und die engagierten Diskussionen in diesem Jahr möchten wir uns nochmals bei der VHS Hamm, dem Moderator, allen Referent*innen, Aussteller*innen und Teilnehmenden bedanken.
Das Projekt „Spotlight“ berichtet über den "Marsch für das Leben" in Köln, und die Beratungsstelle "Wegweiser" feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Die Mobile Beratung Köln blickt in der Rubrik "Medien" in einem Video auf die Jahre 2023/24 zurück. In weiteren Beiträgen geht es um Künstliche Intelligenz, Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und die Demokratiewoche in Oberhausen.